iPhone 3GS – Diesen Namen trägt die dritte und neuste Generation des iPhones, ein Mobiltelefon mit Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche, ein sogenanntes Smartphone. Mit der ersten Generation des iPhones, die Ende Juni 2007 vorgestellt wurde, begann Apple, dem damaligen Smartphone-Marktführers BlackBerry Konkurrenz zu machen. Erstmals konnte man mit einem portablen Apple-Gerät E-Mails abrufen und im Internet surfen.
Auch eine Kamera, ein digitaler Notizblock, SMS und iChat waren damals schon integriert. Ein Jahr später folgte das iPhone 3G. “3G” bezeichnete den Mobilfunkstandard UMTS beziehungsweise HSDPA, mit dem man nun – Verfügbarkeit vorausgesetzt – beinahe doppelt so schnell im Internet surfen konnte. Zudem war ein neues GPS-Modul integriert, das die eigene Position bestimmen konnte, und viele neue Apps, die diese Funktion zu nutzen wussten.
Das iPhone 3GS (auf iphone-magazine.de findet man regelmäßige Infos) ist im Sommer 2009 erschienen. Es besitzt doppelt soviel RAM, einen neuen Prozessor und ein Magnetometer. Es ist mit wahlweise 16 oder 32 GB Speicher erhältlich und bietet viel Platz für Musik, Videos, Apps und mehr. Apps sind kostenlose oder kostenpflichtige Programme, die auf das iPhone geladen werden können. Darunter sind sowohl nützliche Tools als auch Spiele.
Das iPhone 3GS besitzt zudem eine 3-Megapixel-AF-Kamera, mit der man auch Videos aufzeichnen kann, Bluetooth und eine Sprachsteuerung.
Ähnliche Prepaid News:
- Mit dem iPhone im blau Tarif telefonieren
- Das Iphone ohne Vetrag – Was gibt es zu beachten?
- iPhone gebraucht kaufen
Ähnliche Artikel bereitgestellt von Yet Another Related Posts Plugin.