Seit einiger Zeit wird der Handymarkt, ja sogar der gesamte Telekommunikationssektor, von den so genannten Smartphones dominiert. Verglichen mit den ersten Mobiltelefonen wirken diese Geräte wie wahre Alleskönner. So kann der Besitzer eines Smartphones beinahe ein ganzes PC System in Taschenformat mir sich herumtragen und es dank kabelloser Internetverbindung sogar im vollen Umfang an jedem beliebigen Punkt der Erde nutzen!
Aufgrund der großen Nachfrage und der ebenfalls großen Profitspanne, haben sich natürlich bereits etliche Unternehmen für das Herstellen ihrer eigenen Smartphone Serien entschieden. Doch Neumodelle haben vor allem einen Nachteil: ihren Preis! Denn Spitzenmodelle können im Neuzustand gut und gerne an die 600€ und noch mehr kosten! Schließlich kommen neben den Anschaffungskosten auch noch die Telefongebühren hinzu. Die Benutzung eines solchen Smartphones ist also nicht nur komfortabel und vorteilhaft sondern auch noch äußerst kostspielig!
Dasselbe gilt auch für das iPhone. So stellt es sowohl in Bezug auf Leistung, Hard- und Software, sowie den möglichen Anwendungsmöglichkeiten, ein Modell der Spitzenklasse dar. Leider spiegelt sich diese Attraktivität des Handys auch in seinem Preis wieder. Das neue iPhone 4 kostet derzeit etwa stolze 800€. Doch es gibt neben dem Neukauf noch weitere Alternativen! Ein Handyvertrag ist jedoch nicht zu empfehlen: bei einer monatlichen Grundgebühr von 40€ (derzeit der günstigste Tarif), belaufen sich die Gesamtkosten nach einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren auf über 900€!
Ein iPhone gebraucht kaufen schont da wesentlich mehr den Geldbeutel. So gibt es beispielsweise auf Internetplattformen wie e-Bay, Amazon und anderen Händler-Portalen etliche Angebote zu gebrauchten iPhones. Je nach Zustand und nach Serienmodell (es gibt einmal das etwas ältere 3GS und das neue iPhone 4), lassen sich gut und gerne 400€ sparen! Natürlich sollte beim Kauf genauestens auf eventuelle Gebrauchsspuren geachtet werden! Doch auch ein kleiner Kratzer tut dem Handygenuss keinen Abbruch! Außerdem bieten diverse Aussteller von Messen und großen Werbeveranstaltungen ihre Vorführ-Modelle zu Schleuderpreisen an! Gleiches gilt für das iPhone! Jedoch ist auch die Nachfrage an solchen Geräten sehr große, weshalb die Chance, in den Genuss solch eines Objekt zu gelangen, eher gering ist.
Für die Benutzung eines gebrauchten iPhones bedarf es außerdem noch einer entsprechenden Sim-Karte. Egal ob Prepaid- oder laufende Vertragskarte: ein iPhone, dessen Vertragslaufzeit abgelaufen ist, kann mit jeder x-beliebigen Sim-Karte in Betrieb genommen werden! Ein iPhone gebraucht kaufen und nutzen stellt also im Großen und Ganzen nur Vorteile dar. Zwar wurde es schon einmal von anderen Personen benutzt, doch für die Ersparnisse ist immerhin ein kleiner Urlaub finanziert!
Ähnliche Prepaid News:
- Mit dem iPhone im blau Tarif telefonieren
- Das Iphone ohne Vetrag – Was gibt es zu beachten?
- iphone 3GS – ein kurzes Review
Ähnliche Artikel bereitgestellt von Yet Another Related Posts Plugin.